Sanfte Eingewöhnung in Kita/ Tagesmutter– Eltern-Kind-Kurs
Ein guter Start beginnt mit guter Vorbereitung.
Der Übergang von der vertrauten Umgebung in eine Kita oder zur Tagesmutter ist ein bedeutender Schritt – für Kinder und ihre Eltern. Unser Eltern-Kind-Kurs unterstützt euch dabei, diesen neuen Lebensabschnitt bewusst, informiert und gestärkt zu gestalten.
Gemeinsam gut ankommen. Eine schrittweise Eingewöhnung, die Raum für individuelle Bedürfnisse lässt und bei der ihr als Eltern aktiv eingebunden seid, ist der Schlüssel zu einem gelingenden Start. In diesem Kurs begleite ich euch auf diesem Weg – mit fachlichem Input, Raum für Austausch und praktischen Impulsen.
Was euch erwartet:
- Theoretische Hintergründe zur Eingewöhnung
- Strategien für den „Abschied auf Zeit“
- Austausch über Gefühle zwischen Vorfreude, Unsicherheit und Fragen
- Spielerisches Kennenlernen für die Kinder
- Wöchentliche Themenschwerpunkte rund um die erste Fremdbetreuung
Während eure Kinder erste Gruppenerfahrungen sammeln, sich in einer liebevoll gestalteten Bewegungslandschaft ausprobieren und Kontakte knüpfen, nehmen wir uns Zeit für eure Themen, Fragen und Gedanken.
Kursleitung: Carola Brückner Kindheitspädagogin, Elternbegleiterin und -beraterin, PEKiP-Gruppenleiterin
Sollte eine Teilnahme aus finanziellen Gründen erschwert sein (z.B. aufgrund eines Bezugs von Leistungen zur Bildung und Teilhabe), kontaktiert bitte Annika vom FamilienGarten (familiengarten@bluetezeit-berlin.de) und wir finden eine Lösung.
Wir verwenden Google Maps um Karten anzuzeigen. Bitte beachten Sie die Datenschutzbedingungen.
12169 Berlin
Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf hat keinen Einfluss auf die Ausgestaltung der Kurse.