Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Der Geburtsvorbereitungskurs wird von der Hebamme Verena Koch durchgeführt. Er findet am Wochenende (Sa & So) jeweils von 9:30 bis 16:30 (inkl. Mittagspause) statt.
Die Kosten für die Schwangere werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Partner*innengebühr beträgt 100 € und wird zunächst selbst gezahlt, kann nach dem Kurs aber zur Erstattung bei der Krankenkasse eingereicht werden. Bitte erkundigt euch bei eurer Kasse, ob und in welcher Höhe die Kosten für die Begleitperson übernommen werden, da dies je nach Krankenkasse variiert.
Die Teilnahme ist im letzen Drittel der Schwangerschaft, bestenfalls zwischen 28+0 und 37+0 Schwangerschaftswochen empfohlen. Der Kurs ist ausgerichtet auf die Teilnahme zu zweit, dabei ist es egal ob ihr als Paar oder als Schwangere mit einer Begleitperson des Vertrauens kommt. Solltest du alleine teilnehmen wollen, ist das in Einzelfällen möglich.
Wir besprechen alles Wichtige zur letzten Phase der Schwangerschaft, der Geburt und auch der Zeit danach. Dabei erhaltet ihr theoretische Erklärungen, es gibt Raum für alle eure Fragen und wo möglich, werden wir auch praktisch üben, z.B. gibt es unter anderem die Möglichkeit, verschiedene Geburtspositionen und Massagen durch eure Begleitpersonen zu testen, Stillpositionen kennenzulernen und wir üben gemeinsam das Wickeln, Halten und Baden eures Babys.
Weitere Kursinhalte werden sein:
Der schwangere Körper - Uterus, Becken & Co.
Das Ende der Schwangerschaft
Möglichkeiten der Vorbereitung und Zeichen für den Geburtsbeginn
Schmerzerleichterung während der Geburt: sanfte Methoden und medikamentöse Möglichkeiten
Die Phasen der Geburt und wie ihr jeweils damit umgehen könnt
Die ersten Stunden mit Baby
Kaiserschnitt und andere mögliche Interventioneneit
Das Wochenbett in der Klinik und Zuhause
Stillvorbereitung
Tips und Übungen rund um die Babypflege
Termine siehe Webseite
Wir verwenden Google Maps um Karten anzuzeigen. Bitte beachten Sie die Datenschutzbedingungen.
12169 Berlin
Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf hat keinen Einfluss auf die Ausgestaltung der Kurse.